UEFA EURO 2024: Zahlreiche Public Viewings in Österreich (2024)

In Wien wird als wichtige Anlaufstelle die „Fan Arena“ auf dem Rathausplatz fungieren. Zu sehen sein werden dort die Spiele der ÖFB-Elf und die Finalpartien. Alle 22 Spieltage können dagegen in der Fanzone Prater verfolgt werden. Auf 3.800 Quadratmetern neben der Prater-Hauptallee beim Riesenrad stehen zwei große LED-Screens zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Für eine eigene Businesszone können VIP-Tickets gekauft werden. Auch die Strandbar Herrmann am Donaukanal mit zwei großen LED-Schirmen und kleinere Lokale in der Bundeshauptstadt zeigen alle Spieltage – mehr dazu in wien.ORF.at.

In Niederösterreich lädt Wiener Neustadt in den Bürgermeistergarten zum Public Viewing. Es werden alle EM-Spiele auf einer 28 Quadratmeter großen LED-Wall übertragen. Fünf Euro Eintritt sind zu bezahlen. Kein Public Viewing im klassischen Sinne wird es diesmal in St. Pölten geben. Gesetzt wird in der Landeshauptstadt Rathausangaben zufolge vielmehr auf ein Konzept, das die lokale Gastronomie in den Vordergrund rücken soll – mehr dazu in noe.ORF.at.

Große Fanmeile in Wels

Das größte EM-Public-Viewing in Oberösterreich steigt in Wels. Es werden alle Spiele auf einer fünf mal drei Meter großen LED-Wand auf dem Minoritenplatz zu sehen sein, 300 Liegestühle stehen bereit. An jenen Tagen, an denen Österreich auf dem Rasen mit dabei ist, wird der Stadtplatz in eine Fanmeile verwandelt – mit einer zweiten LED-Wand sowie mehr als 20 Lokalen mit insgesamt rund 3.000 Sitzplätzen, die ebenfalls die EM übertragen. In Steyr warten in der „#fanzone4400“ ebenfalls Liegestühle auf die Fußballfans. Mehr als 40 Spiele werden auf einer 16 Quadratmeter großen LED-Wall auf dem Stadtplatz übertragen – mehr dazu in ooe.ORF.at.

In Linz gibt es kein Public Viewing der Stadt, allerdings kommen Fans bei Tante Kaethe beim Stadion des FC Blau-Weiß (500 Sitzplätze), im Garten vom Bergschlössl (200 Sitzplätze) sowie in der Sandburg neben dem Brucknerhaus (ca. 500 Plätze) auf ihre Rechnung. Im Stadiondorf der Innviertel Arena des SV Ried findet ebenfalls an jedem Spieltag ein Public Viewing bei freiem Eintritt statt. Auf dem Pühringerplatz in Grieskirchen werden von Freitag bis Sonntag Spiele für die Öffentlichkeit übertragen, auf dem Duftschmidplatz in Ampflwang zumindest das erste Österreich-Match gegen Frankreich am 17. Juni, weitere Termine sind möglich.

ÖFB-Spiele und Finalpartien in Salzburg

Die Stadt Salzburg errichtet eine Fanzone auf dem Sportplatz des SAK1914 im Nonntal am Rande der Altstadt mit Leinwand auf dem Fußballfeld. Auf der überdachten Tribüne finden 530 Personen Platz, bei gutem Wetter können auf dem Rasen mit Picknickdecken bis zu 1.000 Personen zusehen. Für eingefleischte Fußballfans ist das Angebot jedoch mit Abstrichen verbunden: Gezeigt werden nur die Gruppenspiele des ÖFB-Teams, die beiden Halbfinale und das Finale. Sollte sich die Nationalelf für die K.-o.-Duelle qualifizieren, werden auch diese Spiele live übertragen. Der Eintritt ist frei.

Auch in Tirol kommen Freunde des gemeinsamen EM-Konsums auf ihre Kosten. In Innsbruck gibt es ein kostenloses Public Viewing unter freiem Himmel auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums Sillpark – es ist die einzige solche Location in der Landeshauptstadt. Bis zu 1.500 Besucherinnen und Besucher werden dort pro Spieltag Platz finden. In Schwaz sind täglich bis zu 1.200 Fußballinteressierte willkommen, hier ist Veranstaltungsort der Mehrzweckplatz Ost. Besucher in der Silberstadt müssen zwei Euro Sicherheitsgebühr bezahlen, bis 15 Jahre ist der Zutritt jedoch gratis. Im Bezirk Lienz wird in der Tennishalle von Nußdorf-Debant die „Fanmeile Osttirol“ eingerichtet, gegen fünf Euro Sicherheitsgebühr kann hier mitgefiebert werden.

Viele Public-Viewing-Möglichkeiten in Vorarlberg

In Vorarlberg werden über das ganze Bundesland verteilt unterschiedlichste Public-Viewing-Möglichkeiten eingerichtet. Auf großen öffentlichen Plätzen in der Landeshauptstadt Bregenz (Kornmarktplatz), in Dornbirn (Marktplatz), Lustenau (Blauer Platz), Hohenems (Kirchplatz) und Rankweil (Marktplatz) gibt es zumindest das Finale zu sehen. Aber auch in kleinerem Rahmen wird Public Viewing geboten, etwa im Heaven Seven in Hard am Bodensee (ab dem Viertelfinale) und im Oberland im Gastgarten des Wirtshauses Kohldampf in Bludenz (alle Spiele).

In Klagenfurt wird es wieder wie gewohnt ein Public Viewing auf dem Neuen Platz, direkt am Lindwurm, geben. 1.000 Sitz- und zusätzlich rund 1.000 Stehplätze gibt es, der Eintritt ist frei. Kein großes, zentrales Public Viewing wird es heuer in Kärntens zweitgrößter Stadt Villach geben. Dennoch wird die Fußball-EM Thema sein, und zwar unter dem Motto „BBQing statt Public Viewing“ – mehr dazu in kaernten.ORF.at.

Alle EM-Spiele in Graz zu sehen

In Graz wird auf dem Karmeliterplatz ein Public Viewing für bis zu 3.000 Besucherinnen und Besucher angeboten. Der Eintritt ist – ausgenommen für den VIP-Bereich – kostenlos. Es werden an sämtlichen Spieltagen Matches live gezeigt. Zusätzlich können Fans, die nicht auf Bierbänken und -tischen sitzen wollen, beim Public Viewing im Lesliehof ebenfalls bei freiem Eintritt auf Sesseln oder in Liegestühlen sowie mit Stehtischen und Innenhofambiente Spiele verfolgen. Weitere Public Viewings sind im Stadtpark Murau, in Leoben und Trofaiach geplant, allerdings werden da nicht sämtliche Spieltage gezeigt.

Im Burgenland können Fußballfans die Spiele des ÖFB-Teams im Strandbad Neusiedl am See, im Kurpark Bad Sauerbrunn und auf der Burg Güssing mitverfolgen. Übertragen werden auch Viertel- und Halbfinale sowie das Finale. Gleichzeitig werden der Hauptplatz und die Fußgängerzone in der Landeshauptstadt Eisenstadt zur Fanmeile. Neben den Schanigärten sollen auch Liegestühle und eigene Gastrostände zum Fußballschauen einladen. Beginnend mit dem Eröffnungsmatch sind in Eisenstadt ebenfalls die Auftritte der Nationalmannschaft sowie die Finalspiele zu sehen.

UEFA EURO 2024: Zahlreiche Public Viewings in Österreich (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated:

Views: 5355

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.